- Grasskisport
- Gras|skisport[-ʃiː-], Sommersportart, bei der Wettbewerbsformen des alpinen Skilaufs auf grasbestandenen Hängen in Mittelgebirgslagen ausgetragen werden. Sportgerät ist der Grasski (Rollka), ein etwa 60-80 cm langer Metallski, mit dem die Fortbewegung nach dem Gleiskettenprinzip erfolgt. Eine schuhgroße, mit Bindungsvorrichtungen versehene Metallplatte ist tunnelartig über einer Laufschiene in der Form eines engen Ovals befestigt, um die rollengelagerte »Blöcke« (Breite etwa 6 cm, Dicke rd. 4 cm) laufen, die durch ein durchgehendes Kunststoffband in Abständen von etwa 7 cm miteinander verbunden sind. Ausgetragen werden Wettbewerbe im Slalom, Riesenslalom und in der Kombination. Der Grasskisport ist in den Verbänden des Skisports organisiert.
Universal-Lexikon. 2012.